Oft stellt sich bei Druckern die Frage: Tintenstrahl oder Laserjet – Bunt oder schwarz/weiß – einzelne Patronen oder nicht? Das richtet sich meist nach dem Verwendungszweck. Heute möchten wir ein gutes und günstiges Alltagsgerät vorstellen, welches wir u.a. selbst seit vielen Jahren im Einsatz haben.
Der Brother MFC-J5910DW ist nicht das neueste Modell der HP-Tochterfirma. Aber ein sehr zuverlässiges und vor allem günstiges. Denn: Der Drucker kommt auch mit günstigen Patronen von Drittanbietern ohne Probleme klar. Und ist ein Multifunktionsgerät.
Gerade für Studenten und kleinere Büros ist der MFC-J5910DW sehr geeignet, z.B. auch wegen seiner Duplex-Funktion. Das bedeutet, der Drucker kann selbstständig doppelseitig drucken. Dazu wird zunächst die eine Seite gedruckt und dann wieder eingezogen, gedreht und erneut bedruckt. Für diese Technologie ist eine gewisse Geräte-Größe notwendig. Der Multifunktionsdrucker ist daher nicht besonders platzsparend, bringt dafür aber eine DIN-A3 Druckfunktion mit sich. Kleine Plakatdrucke sind somit auch kein Problem.
Neben der Druckfunktion bringt das Multifunktionsgerät noch einen Scanner mit separatem Einzug (es können mehrere Blätter auf einmal in den oberen Schacht gelegt werden), einen Kopierer sowie ein Fax mit sich. Über das Touch-Display lassen sich die zu scannenden Blätter direkt als Bild- oder PDF-Datei an den PC senden.
Auch die Möglichkeit, direkt von USB-Stick oder SD-Karte zu drucken, sind dank der vielen Anschlüsse keine Hürde.
Besonders attraktiv wird das Gerät beim Betrachten der Druckkosten: Bei bspw. Amazon erhält man unglaubliche 20 nicht-original Patronen (s/w und bunt gemischt) für nur 14,90€. Die Haltbarkeit der Patronen ist ebenfalls enorm – in unserem Selbsttest hielten die Patronen trotz mehrerer hundert Seiten im Monat mehr als 8 Wochen. Gerade für Privatanwender dürfte das mehr als ausreichend sein.
Der Drucker verwendet einzelne Patronen für jede Farbe. Das ist unseres Erachtens nach besonders praktisch, da somit nur die Farben getauscht werden müssen, die auch tatsächlich verbraucht wurden. Der Tausch funktionierte in den letzten Jahren der Nutzung stets problemlos, auch die „fake“-Patronen wurden stets sofort erkannt.
Einzig die Geschwindigkeit des Druckers ist ein kleiner Nachteil – das Gerät braucht einige Sekunden für bunt-Seiten. Das ist bei Tintenstrahldruckern aber häufig der Fall. Wer bei vielen Seiten ein wenig Zeit mitbringt, dürfte sich hieran aber nur wenig stören. Wird bspw. ein Uni-Script ausgedruckt, kann einfach die Duplex-Funktion aktiviert werden und die oft mehreren hundert Seiten werden fleißig gedruckt. Die Druckkosten sind durch das genannte Amazon-Angebot übrigens deutlich geringer als z.B. ein Druck im Copyshop.
Für Privatanwender und kleine Firmen mit keinem „eiligen“ Druckaufkommen ist der MFC-J5910DW somit sicherlich ein super Alltagsbegleiter. Wer das Gerät nicht direkt in Schreibtischnähe haben möchte, kann durch das integrierte WLAN-Modul auch einen Platz im Büroflur wählen. In unserem Test hat das Gerät bereits mehr als 8.000 Seiten gedruckt – bislang gab es keinerlei Funktionsstörungen. Durch die automatische Reinigungsfunktion wird – abhängig vom jeweiligen Druckaufkommen – eine Düsenreinigung vorgenommen.
Die technischen Eigenschaften im Detail können Sie hier herunterladen.
Mögliche Bezugsquellen:
Dieser Bericht stellt keine Produktwerbung, sondern einen Eigentest mit Empfehlung dar. McFoxx hat keinerlei Partnerschaften mit Anbietern, somit können wir stets unabhängig berichten. Gerne richten unsere Experten Ihnen Ihr Neugerät zum günstigen Minutenpreis ein.
[…] Wir stellen heute das kostenpflichtige Programm „PDFScanner“ vor, was sein Geld durchaus Wert ist. Das Programm ist mit den meisten Geräten kompatibel. Ein günstiges, vom Programm zu 100% unterstütztes Multifunktionsgerät haben wir zuletzt bereits in diesem Blogbeitrag vorgestellt: https://blog.mcfoxx.de/test-guenstiger-tintenstrahldrucker-fuer-privat-uni-und-arbeit/ […]